Secondhand-Schätze – die Vorteile gebrauchter Bücher 

Gerade jetzt zur Weihnachtszeit boomt der Büchermarkt, denn was gibt es Schöneres für Lesebegeisterte, als spannende, berührende, humorvolle oder fantastische Geschichten geschenkt zu bekommen? Doch nicht immer müssen die Romane, die wir verschenken oder uns selbst gönnen, frisch gedruckt sein. Secondhand-Bücher sind ebenso zu empfehlen, denn sie bieten einige Vorteile.

In diesem Blogartikel zeige ich dir anhand von 4 Punkten, warum es sich lohnt, einen Blick auf gebrauchte Bücher zu werfen.

Der Preis

Durch die steigenden Druckkosten werden Bücher immer teurer. Secondhand-Romane sind dabei häufig deutlich günstiger als die frisch gedruckten Geschichten. Wenn du also ein wenig sparen möchtest, sind gebrauchte Bücher eine ideale Lösung.

 

Tipp: Achte darauf, wo du die Secondhand-Ware online beziehst. Bei seriösen Anbietern wird stets auch der Zustand des Buches mitangegeben. Von „wie neu“ bis hin zu „akzeptabel“ – hier findest du alles detailliert aufgelistet und beschrieben.

Die Nachhaltigkeit

Mit jedem Kauf eines gebrauchten Buches leistest du einen Beitrag zum Umweltschutz. Mit der Weiterverwendung bereits bedruckter Seiten sparst du Ressourcen wie Papier, Tinte und Energie, die für die Herstellung eines neuen Buches nötig wären. Zudem wird auch weniger Abfall produziert, da die Romane weiterhin genutzt werden und nicht gleich im Müll landen.

Tipp: Suche dir Gleichgesinnte und macht zum Beispiel gemeinsam eine Buchtauschbörse. So könnt ihr auch direkt über die Geschichten sprechen, die ihr gelesen habt.

Besondere Einblicke

Je nachdem für welchen Zustand und welchen Anbieter du dich beim Kauf eines gebrauchten Buches entscheidest, kann es vorkommen, dass du in ihnen Notizen, Kommentare oder sogar Lesezeichen der vorherigen Lesenden findest. Solche persönlichen Einblicke können spannend sein und das Buch für dich vielleicht sogar zu etwas ganz Besonderem machen.

Verborgene Schätze

Gut sortierte Secondhand-Buchläden oder Onlineanbieter führen eine große Auswahl, die häufig auch aus vielen älteren, anderweitig vergriffenen oder sogar seltenen Büchern besteht. Oftmals findet man dort auch Romane mit Covern, die vor der Neuauflage verwendet wurden und einen ganz eigenen Charme besitzen. Beim Stöbern kannst du hier „verborgene Schätze“ entdecken, die du vielleicht sonst nie gefunden hättest.

 

Fazit

Gebrauchte Bücher haben ihren „schlechten Ruf“ schon lange verloren und sind eine wunderbare Möglichkeit, Geld zu sparen, nachhaltig zu handeln und dabei noch die Chance zu haben, einzigartige Geschichten zu entdecken.

Denke doch beim nächsten Bücherkauf einmal daran und gib auch den Secondhand-Romanen eine Chance.



 

Du schreibst gern und möchtest die Kraft deiner Kreativität entdecken? In meinen kreativen Schreibworkshops lernst du nicht nur wie du mit Blockaden umgehen bzw. diese gar nicht erst entstehen lässt, wie du das volle Potenzial deiner Kreativität ausschöpfst, sondern auch wie du das Schreiben am besten für dich persönlich nutzen kannst, um dein Wohlbefinden zu steigern. Finde gleich den passenden Kurs für dich. Hier findest du detaillierte Informationen zu den aktuellen Workshops.